Mit Microsoft Forms erstellen Sie Umfragen, Quiz und ähnliche Formate. Auf den ersten Blick wirkt dies wie eine nette Spielerei, die jedoch kaum praktische oder hilfreiche Einsatzmöglichkeiten besitzt. Der US-Softwareriese scheint dies anders zu sehen. Als Teil von Mircosoft 365 wird Forms regelmässig erweitert und ist voll in die Strukturen der Bürosoftwaresuite integriert. Gibt es also doch konstruktive Einsatzmöglichkeiten für Microsoft Forms?
3 Min. Lesezeit
Ist Microsoft Forms eine sinnvolle Ergänzung für den Arbeitsalltag?
Gepostet von Rolf Weber veröffentlicht am 08.04.21 15:59
Themen: Microsoft 365
6 Min. Lesezeit
Die zukünftige Rolle des CIOs (Teil 7)
Gepostet von Patrick Naef veröffentlicht am 31.03.21 13:15
Wie in den letzten Teilen meiner Blogreihe (Teil 1, Teil 2, Teil 3, Teil 4, Teil 5, Teil 6) erwähnt, sind Digitalisierung und digitale Transformation zu Schlüsselthemen geworden, über die jedes Unternehmen nachdenken muss. In diesem Teil möchte ich weitere Aspekte beleuchten, die sich auf die Rolle des CIOs von Unternehmen, die sich mitten in der Digitalisierung und/oder digitalen Transformation befinden, auswirken.
Themen: Digitalisierung
3 Min. Lesezeit
Quantencomputer – steht eine Revolution in der IT bevor?
Gepostet von Rolf Weber veröffentlicht am 25.03.21 10:55
Seit einigen Jahren mehren sich die News um Rechnersysteme, die auf der Quantenmechanik beruhen. Mit vielen Vorschusslorbeeren bedacht fehlten hingegen praktische Nutzungsmöglichkeiten beziehungsweise sogar der Beweis, dass solche Quantencomputer überhaupt Vorteile bringen. Jetzt tut sich etwas in diesem Bereich, denn die ersten Supercomputer auf Basis der Quantenmechanik gehen in Betrieb. Was bedeutet das für den Normaluser und wann profitiert die breite Masse von den Quantencomputern?
Themen: Digitalisierung
3 Min. Lesezeit
Die Ignite 2021 – was plant Microsoft für die nahe Zukunft?
Gepostet von André Meier veröffentlicht am 18.03.21 07:53
Wie jedes Jahr veranstaltete Microsoft auch 2021 die Ignite, die Konferenz für IT-Entwickler und Experten der Branche. Im Rahmen dieser Veranstaltung präsentiert der US-Softwarekonzern aus Redmond seine neuesten Entwicklungen und gibt Einblicke, wohin die Entwicklung im kommenden Jahr geht. Gab es auf der Ignite 2021 etwas Weltbewegendes zu sehen oder ist von Microsoft in naher Zukunft wenig Interessantes zu erwarten?
Themen: Microsoft 365 Microsoft Viva
4 Min. Lesezeit
Fünf Tage auf Tuchfühlung mit der Conti-Ransomware
Gepostet von Jörg Schindler veröffentlicht am 10.03.21 08:47
Diese Woche, durften wir zusammen mit unserem Partner Sophos das Webinar "LiveHacking: Wie Hacker aktuell in Systeme dringen" hosten, in dem gezeigt wurde, wie ihr Unternehmen von Hackern angegriffen werden kann, und wie Sie sich dagegen schützen können. Aus aktuellen Anlass präsentieren wir daher heute einen Gastblog: Sophos beschreibt in drei Reports detailliert das Vorgehen einer realen Conti-Ransomware-Attacke und wie sie gestoppt wurde.
Themen: Security
6 Min. Lesezeit
Die zukünftige Rolle des CIOs (Teil 6)
Gepostet von Patrick Naef veröffentlicht am 04.03.21 13:54
Nach dem Thema «Netzwerke statt Hierarchien», den ich im letzten Teil meiner Blogreihe zum Thema Digitalisierung (Teil 1, Teil 2, Teil 3, Teil 4, Teil 5) beleuchtet habe, möchte ich heute das Thema "Kürzere Markeinführungszyklen" anschauen.
Themen: Digitalisierung
4 Min. Lesezeit
Digitale Formulare - schnell und flexibel erstellt
Gepostet von Matthias Walter, CPO & Partner bei skybow AG veröffentlicht am 25.02.21 08:22
Formulare sind und waren schon immer ein heisses Thema. Die Eingabe und Pflege von Daten ist ein zentraler Bestandteil in fast jedem Unternehmen. In der heutigen Zeit, in der nicht mehr alle im gleichen Büro arbeiten und man das ausgefüllte Formular nicht mehr auf den Schreibtisch legen kann, damit der Vorgesetzte es unterschreibt, oder schnell den Kollegen anrufen kann, damit er das Excel-Dokument schliesst und man mit der Bearbeitung beginnen kann, sind digitale Formulare unverzichtbar.
Themen: Digitalisierung Microsoft SharePoint
3 Min. Lesezeit
Wissensmanagement oder Informationsmanagement? Gibt es da einen Unterschied?
Gepostet von Rolf Weber veröffentlicht am 18.02.21 08:41
Nicht selten nutzen Personen die Begriffe Wissens- und Informationsmanagement analog zueinander. Tatsächlich gibt es klare Abgrenzungen zwischen den beiden Disziplinen. Die moderne IT kennt beide Formen des Managements. Richtig implementiert helfen Wissens- sowie Informationsmanagement bei der Verwaltung von Informationen und schaffen Kanäle für den Austausch von Know-how. Doch wo liegen jetzt genau die Differenzen und wie profitieren Unternehmen von den beiden Konzepten?
Themen: Digitalisierung Microsoft 365 Modern Work
4 Min. Lesezeit
Microsoft Viva will Unternehmen komplett virtualisieren – wie soll das funktionieren?
Gepostet von Rolf Weber veröffentlicht am 11.02.21 07:55
Die Virtualisierung hat sich im Bereich der Software und Hardware als hilfreiche Technik bereits fest etabliert. Nun wagt der US-Softwareriese Microsoft einen Vorstoss in den Bereich der Human Resources – auch hier soll die Virtualisierung für eine ganz neue „Employee Experience“ sorgen. Liegt die Zukunft der Mitarbeitenden in virtualisierten Androiden oder was versteckt sich wirklich hinter Microsofts Idee?
Themen: Microsoft Teams Microsoft 365 Microsoft Viva
4 Min. Lesezeit
Die zukünftige Rolle des CIOs (Teil 5)
Gepostet von Patrick Naef veröffentlicht am 04.02.21 08:38
Bereits einige Aspekte, die die Rolle des CIOs in Unternehmen im Zeitalter der Digitalisierung verändern, habe ich in meinen letzten Blogartikeln (Teil 1, Teil 2, Teil 3, Teil 4) beleuchtet. Heute möchte ich das Thema "Netzwerke statt Hierarchien" aufgreifen.
Themen: Digitalisierung
3 Min. Lesezeit
Modern Workstyle in Gemeinden - ein Organisationsprojekt schlechthin
Gepostet von Bennie Lehmann veröffentlicht am 28.01.21 08:56
Dank meinem Teilzeitpensum seit September 2020 bei UPGREAT habe ich direkten Kontakt mit den verschiedensten internen IT-Fachkräften. Ich merkte schnell, dass andere Dimensionen in der IT-Welt bereitstehen, als ich bisher angenommen habe. Obwohl ich IT-Verantwortlicher auf einer Gemeindeverwaltung bin (vielleicht wäre die Bezeichnung IT-Bedürfnis-Koordinator treffender), verfüge ich über kein technisches Know-how, da wir alles in einem Rechenzentrum ausgelagert haben. Somit bin ich sehr froh um die Inputs der Fachkräfte, welche mir aufzeigen, was aktuell möglich ist in der IT-Welt. Mein Fazit: Jetzt und heute müssen die Weichen für ein modernes Zusammenarbeiten, moderne Arbeitsplätze, ja sogar ein neues Arbeitsgefühl ganz allgemein, gestellt werden.
Themen: Microsoft 365 Modern Work
3 Min. Lesezeit
Handelt es sich bei Microsoft Dataverse nur um eine Neubenennung des Common Data Service oder steckt mehr dahinter?
Gepostet von Jürg Heim veröffentlicht am 14.01.21 13:31
Kürzlich kündigte Microsoft mit Dataverse eine Ergänzung für die Collaborationsplattform Teams an. Tatsächlich handelt es sich auf den ersten Blick nur um eine Neubenennung des Common Data Service. Weiterhin ist Dataverse oberflächlich nichts weiter als eine weitere Datenbanksoftware. Dennoch steckt hinter Dataverse mehr. Doch wer benötigt Dataverse, was leistet die Software und welche Vorteile hat die Implementierung für Sie konkret?
Themen: Microsoft Teams Data Governance
3 Min. Lesezeit
Die Geschichte der Cloud und der Werdegang von UPGREAT – eng miteinander verknüpft
Gepostet von Stefan Muggli veröffentlicht am 07.01.21 08:56
Heute möchte ich die Gelegenheit nutzen und einen Überblick über die Entwicklung der Cloud geben. Mittlerweile sind Cloud-Services aus einer modernen IT-Umgebung nicht mehr wegzudenken. Das war natürlich nicht immer so. Interessanterweise entstand die Idee der Cloud im selben Jahr, in dem UPGREAT seine Geschäftstätigkeit aufnahm. Als langjähriger CTO bei UPGREAT habe ich viele der Entwicklungsschritte miterlebt und war nah dran, was die Veränderungen in der IT betrifft. Begleiten Sie mich auf einer Zeitreise durch 25 Jahre Cloud- und UPGREAT-Geschichte.
Themen: Cloud Outsourcing Private Cloud
3 Min. Lesezeit
Steht mit SharePoint Syntax eine Art digitale Revolution bevor?
Gepostet von Rolf Weber veröffentlicht am 17.12.20 08:19
Seit einigen Jahren sind dies Schlagworte und gleichzeitig die Zukunftsmusik der IT: Künstliche Intelligenz (KI), Machine Learning oder selbstlernende Systeme. Konkrete Ansätze in der Praxis sind hingegen selten – oder nutzen Sie bereits Künstliche Intelligenz? Microsoft schickt sich mit SharePoint Syntax an, diesen Zustand zu ändern. Bricht jetzt tatsächlich die Zukunft an und welche Auswirkungen hat dies? Steht eine Art digitale Revolution bevor oder handelt es sich einfach nur um eine weitere Anwendung, die mit Vorschusslorbeeren überschüttet wird?
Themen: Digitalisierung Microsoft SharePoint Modern Work
3 Min. Lesezeit
Der IT-Berater, dein Freund und Helfer – oder?
Gepostet von UPGREAT veröffentlicht am 10.12.20 11:31
Viele Unternehmen, besonders kleine und mittlere, vertrauen auf IT-Berater, wenn es um Lösungen und Konzepte geht. An dieser Methode ist grundsätzlich nichts auszusetzen. Unsichere Unternehmer suchen Rat bei Experten aus dem IT-Sektor mit Praxiserfahrung – so zumindest die Theorie. Das Problem ist jedoch, dass IT-Berater keine geschützte Berufsbezeichnung ist. Somit kann sich jeder zum IT-Berater erklären. Dies sorgt in der Praxis für ein extremes Spektrum bei der Qualität der Dienstleistungen. Wie erhalten Sie als KMU also eine verlässliche IT-Beratung und was sind die Probleme mit IT-Beratern?
Themen: Outsourcing Managed Service Modern Work
3 Min. Lesezeit
Microsoft und Teams – wohin geht die Reise der Plattform?
Gepostet von André Meier veröffentlicht am 03.12.20 10:56
Die Kollaborationssoftware Microsoft Teams hat sich schnell als wichtige Software auf Unternehmensebene etabliert. Keine Frage, die Plattform bringt viele intelligente Features mit, die im Alltag hilfreich sind. Aufgrund der wachsenden Popularität erweitert Microsoft die Funktionen von Teams stetig. Doch geht die Entwicklung in die richtige Richtung? Welche Änderungen plant Microsoft und welche neuen Funktionen erhält Teams in der nahen Zukunft?