Unverzichtbar: Security Baseline und Security Incident Checklist

Um virtuelle Bedrohungen unter Kontrolle zu halten, ist es für eine Organisation wichtig, ihre IT-Sicherheits-Basiskonfi...

Was ist eigentlich ein Patch-Day?

Software-Updates und die Behebung von Sicherheitslöchern (sog. Patches) sind für jedes Unternehmen mit digitaler Informa...

Braucht wirklich jedes Unternehmen einen CISO?

Der Themenbereich Daten- und Informationssicherheit ist so aktuell wie nie zuvor. Mit dem Chief Information Security Off...

Cybersecurity – so wichtig wie nie zuvor

Über das Thema IT-Sicherheit wird seit Jahren heiss diskutiert. Experten haben immer wieder gemahnt, dass Unternehmen ih...

Cyber Versicherungen für Unternehmen – wirklich notwendig?

Es gibt Versicherungen für fast alle möglichen und unmöglichen Schadensfälle. In den meisten Fällen gilt es, abzuwägen, ...

Sicherheit und Microsoft 365 – wichtige Tipps für den Alltag

Microsoft 365 hat sich als flexible Plattform für die Abdeckung von Office-Aufgaben in vielen Unternehmen etabliert. Der...

Die Krux mit der Passwortverwaltung

Passwörter sind das ewige Thema in der IT. Jeder wurde wahrscheinlich schon mehrfach darüber belehrt, wie wichtig es ist...

Unverschlüsselte E-Mails – ein offenes Buch für Hacker

Die E-Mail ist auch im Jahr 2022 eines der zentralen digitalen Kommunikationsmittel. Gleichzeitig haben die meisten Nutz...

Thema Sicherheit: Private vs. Public Cloud

Datensicherheit ist ein grosses Thema. Gesetzliche Vorgaben und Cyberangriffe beschäftigen Entscheidungsträger in Untern...

Das gute alte Password – wir sagen Lebewohl

Es begleitet uns, seit es Computer gibt: das Passwort. Über die Jahre haben wir es beim Wachsen begleitet. Es wurde komp...

Windows Defender als Virenschutz – reicht das wirklich aus?

Immer wieder stellen sich IT-Verantwortliche die Frage: Was ist ein wirklich guter Virenschutz? Ist der Windows Defender...

Ransomware-Krise – jetzt muss eine globale Lösung zum Zuge kommen

Ransomware hat sich mittlerweile zu einem globalen Problem entwickelt. Cyberkriminelle Gruppen operieren von Ländern aus...

Traue niemandem! Das steckt hinter Zero Trust

In der jüngeren Vergangenheit hat sich Zero Trust zu einem der Hype-Themen in der IT entwickelt. Das Konzept von Zero Tr...

Risiko E-Mail – wie sicher ist diese Art der Kommunikation noch?

Dass Hacker gerne E-Mails nutzen, um Nutzern Schaden zuzufügen, ist seit langer Zeit bekannt. Dennoch gelingen solche An...

Fünf Tage auf Tuchfühlung mit der Conti-Ransomware

Diese Woche, durften wir zusammen mit unserem Partner Sophos das Webinar "LiveHacking: Wie Hacker aktuell in Systeme dri...

Unverschlüsselte E-Mails – teilen Sie gerne Ihre Kommunikation mit der Öffentlichkeit?

Im Geschäftsalltag ist die E-Mail nach wie vor eine der zentralen Kommunikationsmittel. Über den verschlüsselten Versand...

Content not found

Ähnliche Beiträge