Was ist eigentlich ein Patch-Day?

Software-Updates und die Behebung von Sicherheitslöchern (sog. Patches) sind für jedes Unternehmen mit digitaler Informa...

Windows 11 kommt – revolutionäres neues Betriebssystem oder umbenanntes Update?

Seit vielen Jahren begleitet uns Windows 10 von Microsoft als Betriebssystem. Ob und wann ein Nachfolger erscheint, war ...

Nützliche Shortcuts für Windows, Teams und Co.

Wer abkürzt, ist schneller fertig? Wer Windows ausschliesslich mit der Maus steuert, verliert Zeit. Anlässlich der kurze...

Microsoft 365 – der grosse Wurf aus Redmond?

Office 365 ist in vielen Unternehmen inzwischen zum Standard geworden, wenn es um die Verwaltung und Nutzung von Informa...

Update vs. Upgrade – Was war noch Mal genau der Unterschied?

Wir sind es uns gewohnt, dass unser Firmnename zu Verwechslungen führt. Oft wird UPGREAT als UPGRADE verstanden. Dies kö...

Windows Server 2016 – der Weg zum richtigen Lizenzmodell

Wie schon im Blog zum Thema Windows 10 beschrieben hat Microsoft mit Windows 10 einen neuen Weg bei der Lizenzierung ein...

Windows 10 im Unternehmen – welches Lizenzierungsmodell ist das richtige?

Mit Windows 10 hat Microsoft neue Wege beschritten, denn anders als früher ist das Betriebssystem für die Nutzung auf sä...

Content not found

Ähnliche Beiträge