Flattering: Wenn der KI-Chatbot zu menschlich ist
Gepostet von Rolf Weber veröffentlicht am 07.08.25 14:27
Gepostet von Rolf Weber veröffentlicht am 22.02.23 08:41
Seit ChatGPT im November 2022 veröffentlicht wurde, erhält ein breites Publikum Einblick in die aktuellen Fähigkeiten der künstlichen Intelligenz (KI). Über eine einfache Webseite können sich interessierte Nutzer mit dem von der US-amerikanischen Softwarefirma OpenAI entwickelten Chatbot unterhalten. Auf Fragen in natürlicher Sprache gibt ChatGPT ebenso natürliche Antworten mit erstaunlichem Wissen zurück. Diese Konversationen sind nur schwer von denen mit einem menschlichen Chatpartner zu unterscheiden, auch wenn sich des öfteren Fehler in Formulierungen oder Grammatik zeigen und auch die hervorgebrachten Fakten nicht grundlegend für bare Münze zu nehmen sind. Die künstliche Intelligenz befindet sich noch im Entwicklungsstadium. Sie verfügt zudem nur über eine Datenbasis, die einen Wissensstand vom September 2021 repräsentiert und keinen Zugang zu Informationen aus dem Internet hat.
Gepostet von André Meier veröffentlicht am 08.02.23 09:07
ChatGPT ist ein Modell der künstlichen Intelligenz, welches von der US-amerikanischen Firma OpenAI entwickelt wurde und einen Chat-Bot realisiert. Eine solche Anwendung ersetzt den Gesprächspartner in einem Chat durch ein maschinell gesteuertes Gegenüber.
Das System ist jedem interessierten Internetnutzer zugänglich und bietet eine chat-ähnliche Schnittstelle im Browser, über die ein Mensch textbasiert mit ChatGPT kommunizieren kann. Diese Unterhaltung kann vollständig in natürlicher Sprache geschehen. Die Antworten von ChatGPT ähneln denen eines menschlichen Gesprächspartners in Ausdrucksweise und Grammatik so sehr, dass dieser hier vorliegende Text so oder in identischer Form durchaus von diesem KI-Modell geschrieben sein könnte.
Gepostet von André Meier veröffentlicht am 30.07.20 09:27
In der IT-Welt geistern einige seltsame Begriff umher. Einige wirken für uns unpassend, da sie aus dem Englischen stammen. Bei anderen hingegen steht die Frage im Raum, wer auf diese Idee kam und wo der Bezug zur IT ist? Wir haben für Sie ein paar der skurrilsten Wörter zusammengetragen und erklären die Geschichte dahinter.
Gepostet von André Meier veröffentlicht am 03.04.20 08:51
Die Arbeit mit dem Kunden – ob Verkaufsgespräch, Betreuung oder Service – macht in vielen Unternehmen einen beträchtlichen Teil der Leistung aus. Da der Kontakt mit den Kunden zudem sehr personalintensiv ist, entsteht in diesem Bereich ein wesentlicher Teil der Kosten – und damit meist auch der Wunsch, diese Kosten zu senken oder Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten. Allerdings werden die Kundenbindung und der individuelle Kontakt zum Kunden aufgrund des wachsenden Konkurrenzdrucks in vielen Branchen immer wichtiger für den geschäftlichen Erfolg. So entsteht ein nahezu unlösbares Spannungsfeld: Zum einen müssen Firmen guten Service bieten, zum anderen aber darauf achten, die Kosten im Rahmen zu halten.
Seit einiger Zeit gibt es jedoch eine Technologie, die einen Ausweg bietet: KI-getriebene Chatbots. Aber was können diese Helfer tatsächlich und sind sie eine Entlastung für die Mitarbeitenden und das Unternehmen? Hier erfahren Sie es!
Gepostet von Rolf Weber veröffentlicht am 06.07.17 14:04
Chatbots stellen die Zukunft der Kundenbetreuung dar und automatisieren somit einen zentralen Unternehmens-Prozess – das ist zumindest die Meinung vieler Experten. Sie erwarten, dass diese Technik Milliardenumsätze generieren wird und viele Technologiekonzerne haben dafür bereits eigene Forschungslabore eingerichtet. Doch welche Vorteile bietet diese Technik überhaupt und was kann sie bislang leisten? Ein paar Gedanken dazu und Anwendungsbeispiele (Slack, Teams, etc.) am Schluss von diesem Blog-Post - von einem Menschen geschrieben, keinem Roboter ...
Neugier treibt uns an, Kreativität inspiriert uns: Sprechen Sie mit uns, spüren Sie Enthusiasmus, Menschlichkeit und Know-How. Seit 1995 begleiten wir von der UPGREAT AG Firmen und öffentliche Verwaltungen auf ihrem digitalen Weg – erfahren und kompetent. Wir übernehmen Verantwortung, und wir fördern die Talente unserer 120 Mitarbeitenden.
Die Beziehungen zu Kunden, Partnern und Lieferanten pflegen wir aktiv und langfristig. Freuen Sie sich auf den ehrlichen Austausch auf Augenhöhe und konkrete, individuelle Unterstützung in allen IT Bereichen. Ob Outsourcing, Modern Work oder Cloudlösungen – wir sind für Sie da.
In letzter Zeit sind Sie vielleicht häufiger über den Begriff «Edge Computing» gestolpert. Dieses...
UPGREAT AG
Allmendstrasse 19
8320 Fehraltorf
info@upgreat.ch
+41 44 956 51 20
Montag bis Freitag:
08.00 bis 12.00 und
13.00 bis 17.00 Uhr