Microsoft kündigt Datenspeicherung innerhalb der EU an – doch was bedeutet das für Sie?

In einem Blog-Post kündigte Brad Smith, der Chief Legal Officer von Microsoft, an, dass das Unternehmen in Zukunft die a...

Der CLOUD Act – bedroht ein US-Gesetz die Sicherheit der Daten in der Private Cloud?

Ein erster Hinweis vorweg: Der CLOUD Act ist für die Sicherheit von Unternehmensdaten in der Cloud kein wirklich bedrohl...

Datenschutz im Arbeitsrecht: Voraussetzungen und Grenzen bei der Überwachung am Arbeitsplatz

Mitarbeiterüberwachung durch den Arbeitgeber, insbesondere die Überwachung des Surf-Verhaltens und die Auswertung des E-...

Sicherer File-Sync und Groupware: Es muss nicht immer aus dem Silicon Valley kommen

Ob Homeoffice, der schnelle Blick auf den Projektplan während der Bahnfahrt ins Büro oder letzte Korrekturen kurz vor de...

Die neue Datenschutz-Grundverordnung der EU – Schreckgespenst für Schweizer Unternehmen?

Dank der Globalisierung und Digitalisierung des Handels haben auch kleinere und mittlere Unternehmen die Möglichkeit, ih...

Datenschutz am (digitalen) Arbeitsplatz

Mit den fortschrittlichen Technologien eröffnen sich Chancen für mögliche Cyberangriffe. Die Benutzung von Cloud-Dienste...

Content not found

Ähnliche Beiträge