Nach dem Thema «Konsumerisierung der IT und BYOx», den ich im letzten Teil meiner Blogreihe zum Thema Digitalisierung (Teil 1, Teil 2, Teil 3, Teil 4, Teil 5, Teil 6, Teil 7) beleuchtet habe, möchte ich heute zum Abschluss "Technologie als Thema für den Verwaltungsrat" anschauen.

Patrick Naef
Neueste Beiträge von Patrick Naef
3 Min. Lesezeit
Die zukünftige Rolle des CIOs (Teil 8)
Gepostet von Patrick Naef veröffentlicht am 29.04.21 08:27
Themen: Digitalisierung
6 Min. Lesezeit
Die zukünftige Rolle des CIOs (Teil 7)
Gepostet von Patrick Naef veröffentlicht am 31.03.21 13:15
Wie in den letzten Teilen meiner Blogreihe (Teil 1, Teil 2, Teil 3, Teil 4, Teil 5, Teil 6) erwähnt, sind Digitalisierung und digitale Transformation zu Schlüsselthemen geworden, über die jedes Unternehmen nachdenken muss. In diesem Teil möchte ich weitere Aspekte beleuchten, die sich auf die Rolle des CIOs von Unternehmen, die sich mitten in der Digitalisierung und/oder digitalen Transformation befinden, auswirken.
Themen: Digitalisierung
6 Min. Lesezeit
Die zukünftige Rolle des CIOs (Teil 6)
Gepostet von Patrick Naef veröffentlicht am 04.03.21 13:54
Nach dem Thema «Netzwerke statt Hierarchien», den ich im letzten Teil meiner Blogreihe zum Thema Digitalisierung (Teil 1, Teil 2, Teil 3, Teil 4, Teil 5) beleuchtet habe, möchte ich heute das Thema "Kürzere Markeinführungszyklen" anschauen.
Themen: Digitalisierung
4 Min. Lesezeit
Die zukünftige Rolle des CIOs (Teil 5)
Gepostet von Patrick Naef veröffentlicht am 04.02.21 08:38
Bereits einige Aspekte, die die Rolle des CIOs in Unternehmen im Zeitalter der Digitalisierung verändern, habe ich in meinen letzten Blogartikeln (Teil 1, Teil 2, Teil 3, Teil 4) beleuchtet. Heute möchte ich das Thema "Netzwerke statt Hierarchien" aufgreifen.
Themen: Digitalisierung
2 Min. Lesezeit
Die zukünftige Rolle des CIOs (Teil 4)
Gepostet von Patrick Naef veröffentlicht am 06.08.20 06:00
Ich habe bereits in den ersten drei Teilen dieser Blogreihe (Teil 1, Teil 2, Teil 3) über die Digitalisierung und digitale Transformation in Unternehmen und der sich damit ändernden Rolle des CIOs geschrieben. In diesem Artikel möchte ich die Vorteile der Schatten-IT beleuchten.
Themen: Digitalisierung
5 Min. Lesezeit
Die zukünftige Rolle des CIOs (Teil 3)
Gepostet von Patrick Naef veröffentlicht am 22.04.20 07:46
In den letzten Jahren sind Digitalisierung und digitale Transformation zu Schlüsselthemen geworden, über die jedes Unternehmen nachdenken muss. Im ersten und zweiten Teil meiner Blogreihe habe ich bereits einige Faktoren aufgeführt, die sich auf die Rolle des CIOs von Unternehmen, die sich mitten in der Digitalisierung und/oder digitalen Transformation befinden, auswirken. Im dritten Teil möchte ich die Open Innovation anschauen und klären wieso jeder Leader ein digitaler Leader werden muss.
Themen: Digitalisierung
4 Min. Lesezeit
Die zukünftige Rolle des CIOs (Teil 2)
Gepostet von Patrick Naef veröffentlicht am 25.03.20 12:22
Wie im ersten Teil meiner Blogreihe erwähnt, sind in den letzten Jahren Digitalisierung und digitale Transformation zu Schlüsselthemen geworden, über die jedes Unternehmen nachdenken muss. In diesem Teil möchte ich weitere Aspekte beleuchten, die sich auf die Rolle des CIOs von Unternehmen, die sich mitten in der Digitalisierung und/oder digitalen Transformation befinden, auswirken.
Themen: Digitalisierung
4 Min. Lesezeit
Die zukünftige Rolle des CIOs (Teil 1)
Gepostet von Patrick Naef veröffentlicht am 21.11.19 13:54
In den letzten Jahren sind Digitalisierung und digitale Transformation zu Schlüsselthemen geworden, über die jedes Unternehmen nachdenken muss. Unter Digitalisierung verstehe ich in diesem Zusammenhang Unternehmen, die modernste Technologien zur Automatisierung ihrer etablierten Geschäftsprozesse innerhalb ihrer etablierten Geschäftsmodelle und Märkte einsetzen. Hingegen bedeutet digitale Transformation, wenn ein Unternehmen Technologie einsetzt, um neue Geschäftsmodelle oder Märkte zu erforschen, seine Kernprozesse technologiebasiert neugestaltet und/oder neue Produkte und Dienstleistungen unter Verwendung von Informationstechnologie entwickelt. Ich möchte nicht näher auf den Unterschied zwischen den beiden Begriffen eingehen (die inzwischen weitgehend zu Buzzwords geworden sind), sondern möchte lieber auf einige Aspekte eingehen, die sich auf die Rolle des CIO von Unternehmen, die sich mitten in der Digitalisierung und/oder digitalen Transformation befinden, auswirken.