3 Min. Lesezeit

Daten in Teams sichern und archivieren – warum ist das Thema so wichtig?

Gepostet von Michel Crisante veröffentlicht am 03.08.22 15:45

Eine moderne IT-Infrastruktur ist bei immer mehr Unternehmen Normalität. Diese basiert meist auf der Cloud und ist extrem dynamisch. Dafür sorgen unter anderem Plattformen wie Microsoft Teams. In Teams und ähnlichen Systemen speichern, senden sowie erzeugen Sie und Ihre Mitarbeitenden täglich Unmengen an Daten. Diese Daten können auch zur Last werden und Ihre Produktivität bedrohen. 

Themen: Archivierung Microsoft Teams
3 Min. Lesezeit

Microsoft 365 – eine Umgebung, die sich permanent verändert

Gepostet von Philipp Walter veröffentlicht am 13.07.22 10:36

Ein Blick auf die jüngere Geschichte von Microsoft 365 zeigt, wie dynamisch sich die Plattform entwickelt. Von ehemals Office 365 – und davor dem klassischen Office als reine On-Premises Plattform – hat sich Microsoft 365 zur multifunktionalen Produktivitäts-Cloud gewandelt. Diese Dynamik hat dafür gesorgt, dass Microsoft am Puls der Zeit geblieben ist. Microsoft 365 hat den Wandel zu Modern Work nicht nur mitgemacht, sondern auch geprägt. Dieser permanente Wandel bringt jedoch Herausforderung für die Fähigkeiten Ihrer Mitarbeitenden mit. Diese halten nicht immer mit der schnellen Entwicklung von Microsoft 365 mit. 

Themen: Digitalisierung Microsoft 365 Modern Work
3 Min. Lesezeit

Die Updates-App in Microsoft Teams – einfach, aber mächtig

Gepostet von Rolf Weber veröffentlicht am 29.06.22 15:46

Microsoft Teams hat sich in vielen Unternehmen als zentrale Collaborationsplattform etabliert. In vielen Fällen zeigt sich jedoch, dass die Funktionsbandbreite nicht voll ausgeschöpft wird. Das führt dazu, dass Sie das volle Potenzial von Teams nicht aktivieren und viele Prozesse weiterhin viel zu umständlich ablaufen. Dies zieht sich durch alle Ebenen der Nutzer, vom CEO bis zu den Mitarbeitenden. Am Beispiel von der kleinen und unscheinbaren App Updates - nicht zu verwechseln mit einem Update - zeigt sich das eindrucksvoll.

Themen: Digitalisierung Microsoft Teams Modern Work
2 Min. Lesezeit

Welches CRM passt zu meinem Unternehmen?

Gepostet von Gerrit Goudsmit veröffentlicht am 22.06.22 13:48

CRM, in seiner vollständigen Form Customer-Relationship-Management, ist eines dieser modernen Buzz-Wörter. Im Kern verbirgt sich dahinter nicht mehr als die Kundenpflege und diese kennen Unternehmen schon seit vielen Jahrzehnten. Dennoch ist modernes Customer-Relationship-Management mehr als nur das stumpfe Sammeln von Kundendaten in einem Aktenordner. Mithilfe von Software, die exakt auf diesen Aufgabenbereich ausgelegt ist, gelingt die professionelle Kundenpflege. Dies hat gerade für kleine und mittlere Unternehmen entscheidende Vorteile. 

Themen: Digitalisierung Modern Work
3 Min. Lesezeit

Backup-Strategie: Warum dieses Thema höchste Priorität hat

Gepostet von Jürg Heim veröffentlicht am 15.06.22 08:03

Die Datensicherung ist eines dieser Themen, das gerne stiefmütterlich behandelt wird. Irgendwann wurde irgendeine Lösung eingerichtet, die unbemerkt ihren Dienst verrichtet. Solange es zu keinen Datenverlusten kommt, wird die eigene Backup-Strategie auch nicht unter realen Bedingungen getestet. 

Experten warnen, dass die Datensicherung mehr Aufmerksamkeit benötigt. In der Praxis zeigt sich, dass Unternehmen diesen Punkt tatsächlich viel zu oft vernachlässigen. Häufig erkennen Entscheidungsträger ihre Fehler erst, wenn es zu spät ist und die Daten verloren sind. Erfahren Sie, wie Sie mit wenig Aufwand eine sinnvolle Backup-Strategie für Ihr Unternehmen aufstellen und sich effektiv gegen einen Datenverlust absichern.

Themen: IT Strategie Backup
2 Min. Lesezeit

KMUs und die IT-Strategie – oft eine problembehaftete Beziehung

Gepostet von Philipp Walter veröffentlicht am 09.06.22 16:21

Das Thema IT-Strategie zählt für viele Entscheidungsträger in kleinen und mittleren Unternehmen eher zu den unangenehmen Aufgaben. Aus Untersuchungen geht hervor, dass rund zwei Drittel der Unternehmen die IT nur als Kostenfaktor sehen und nicht als Chance für strategische Vorteile. Dies ist einer der Gründe, warum gerade kleine und mittlere Unternehmen oft keine IT-Strategie besitzen oder ein sehr inkonsequentes Modell ohne langfristige Ausrichtung fahren. Im Folgenden erfahren Sie, warum dies ein Fehler ist und wie Sie das Thema IT-Strategie als KMU besser angehen.

Themen: Digitalisierung IT Strategie
4 Min. Lesezeit

News von der Microsoft Build 2022 – das tut sich bei Teams & Co.

Gepostet von André Meier veröffentlicht am 01.06.22 10:40

Welche spannenden Entwicklungen hat Microsoft für die diesjährige Entwicklerkonferenz Build im Gepäck? Die Build richtet sich an Software- und Webentwickler, wobei Plattformen wie Microsoft Azure und Teams im Fokus stehen. Microsoft nutzt die Konferenz, um über Neuerungen und die zukünftige Entwicklung zu berichten. Dementsprechend gespannt sind IT-Experten weltweit auf die Nachrichten der Microsoft Build 2022, die vom 24. bis 26. Mai als digitales Event stattfand. 

Themen: Microsoft 365
3 Min. Lesezeit

Visionen und Ziele für alle greifbar machen: kann dies mit Viva Goals möglich werden?

Gepostet von Rolf Weber veröffentlicht am 25.05.22 12:26

Im Arbeitsalltag stehen häufig Faktoren wie Produktivität und Effizienz im Mittelpunkt. Die Geschäftsleitung investiert deshalb viel in die Steigerung der Effektivität oder die Optimierung von Prozessen. Nun zeigen Daten von Microsoft hingegen, dass es den Mitarbeitenden deutlich wichtiger ist, dass ihre Arbeit Sinn und Bedeutung hat. Ist es also wichtiger, den eigenen Mitarbeitenden eine sinnstiftende Arbeitsumgebung bereitzustellen, als auf die maximale Produktivität zu achten? Lassen sich die beiden Punkte eventuell sogar verbinden und wie hilft Viva Goals von Microsoft dabei, dieses Ziel zu erreichen?

Themen: Digitalisierung Microsoft 365
3 Min. Lesezeit

Die Docking-Station ist das Nonplusultra des mobilen Arbeitsplatzes – stimmt das wirklich?

Gepostet von Philipp Walter veröffentlicht am 18.05.22 14:40

Maximale Flexibilität bei uneingeschränkter Funktionalität – das ist das Ziel des modernen Arbeitsplatzes. Für den Wechsel zwischen Homeoffice, Büro und der Arbeit unterwegs hat sich das Notebook als idealer Begleiter erwiesen. Doch wie gelingt mit den kompakten Geräten die Umsetzung der Funktionalität im Büro? Viele Nutzer setzen auf die Docking-Station. Doch es gibt auch andere, durchaus sinnvolle Alternativen. Dieser Beitrag präsentiert Ihnen die verschiedenen Lösungen sowie deren Vor- und Nachteile. 

Themen: Modern Work
3 Min. Lesezeit

Was passt besser zum Modern Workplace: Fat oder Thin Clients?

Gepostet von Jürg Heim veröffentlicht am 12.05.22 09:23

Der Modern Workplace ist eines der Trendthemen in der IT. Die Nutzung eines Modern Workplace hat seit der Corona-Pandemie deutlich Fahrt aufgenommen. Dieser Beitrag fokussiert auf den Themenbereich der geeigneten Arbeitsstationen. Fat- oder Thin-Client – was passt besser zum Modern Workplace? 

Themen: Digitalisierung Modern Work
3 Min. Lesezeit

Videokonferenzen – welcher Anbieter ist der Beste?

Gepostet von Rolf Weber veröffentlicht am 04.05.22 11:59

In den letzten Jahren hat sich die Kommunikation auf Unternehmensebene rapide verändert. Die Videokonferenz ist eine der neuen Techniken, die sich schnell etabliert hat. Vielleicht nutzt auch Ihr Unternehmen schon Plattformen wie Microsoft Teams oder Zoom für die interne Kommunikation? Oder Sie zögern noch mit einer konkreten Entscheidung, denn Sie stellen sich vielleicht die Frage: welche der Anbieter von Kommunikationslösungen und Videokonferenzen ist der Beste? Dieser Frage geht der Artikel nach. 

Themen: Microsoft Teams
3 Min. Lesezeit

Automatisierung und User Experience – wenn UX-Designer und Kunden in anderen Dimensionen leben

Gepostet von André Meier veröffentlicht am 27.04.22 08:14

Die Vorteile von automatisierten Prozessen sind inzwischen bekannt. Zeitersparnis, Kostensenkung und Systeme, die Kunden vollkommen selbständig bedienen. Klingt in der Theorie super – funktioniert in der Praxis nur bei richtiger Umsetzung. Viele von uns haben vielleicht schon eigene Erfahrungen gemacht, wie ein kompliziertes User Interface für Frust sorgt. Beispiele aus der Praxis zeigen, dass selbst die grössten Konzerne und Organisationen im UX-Design versagen. Oder wird vielleicht umgekehrt ein Schuh daraus? Sind grosse Unternehmen zu weit weg von ihren Kunden, um ein praxistaugliches User Interface zu entwickeln? 

Themen: Digitalisierung Microsoft Teams
3 Min. Lesezeit

Digitalisierung auf dem Bau – wie funktioniert das konkret?

Gepostet von Jürg Heim veröffentlicht am 20.04.22 13:00

Das Thema Digitalisierung wird oft mit Bürotechnik oder Telekommunikation in Verbindung gebracht. Tatsächlich handelt es sich um einen Megatrend, der alle Bereiche unseres Lebens berührt und verändert. Dies gilt auch für die Baubranche. Konzepte und Technologien, die sich im Büroalltag bewährt haben, kommen nun auch auf Baustellen zum Einsatz. Dabei erfolgt eine Anpassung an die Anforderungen in diesem Sektor. Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Digitalisierung der Baubranche und wie Unternehmen aus diesem Bereich die Umstellung meistern sowie davon profitieren. 

Themen: Digitalisierung IT Strategie
3 Min. Lesezeit

Cybersecurity – so wichtig wie nie zuvor

Gepostet von Philipp Walter veröffentlicht am 13.04.22 10:42

Über das Thema IT-Sicherheit wird seit Jahren heiss diskutiert. Experten haben immer wieder gemahnt, dass Unternehmen ihre eigenen Sicherheitsstrukturen kontrollieren und mehr in die IT Security investieren müssen. Statistiken belegen, dass diese Warnungen durchaus berechtigt waren und sind. Die Anzahl der Cyberattacken steigt seit Jahren deutlich an und die Angreifer gehen immer raffinierter vor. Aktuell drohen aufgrund des Konfliktes in der Ukraine noch weitere Gefahren, die auch Netzwerke in der Schweiz bedrohen. Mit welchen Massnahmen Sie die IT-Sicherheit in Ihrem Unternehmen verbessern, erläutert dieser Beitrag.

Themen: Security Malware Ransomware
3 Min. Lesezeit

Erfolgsgeschichte Microsoft Teams geht weiter: 270 Millionen Nutzer und Nutzerinnen

Gepostet von Rolf Weber veröffentlicht am 06.04.22 16:45

Innerhalb von nur fünf Jahren hat sich Microsoft Teams zum De-Facto-Standard für die digitale Collaboration etabliert, und das weltweit. Die Vorteile von Teams im Arbeitsalltag sind mittlerweile hinlänglich bekannt. Viel interessanter für Sie und Ihre Mitarbeitenden ist: Was können Sie in Zukunft von Teams erwarten? Bereits in den letzten Jahren hat Microsoft der Plattform viel Aufmerksamkeit gewidmet und die Funktionen stetig ausgebaut. Dieser Beitrag stellt einige interessante Features vor, die demnächst Einzug in Teams halten. 

Themen: Collaboration Microsoft Teams Telefonie
3 Min. Lesezeit

Digitalisierung im Archiv – vor diesen Herausforderungen stehen Unternehmen

Gepostet von André Meier veröffentlicht am 30.03.22 08:07

Digitalisierung wird oft als modisches Schlagwort eingesetzt. Gerne werden die Vorteile der digitalen Lösung in den Fokus gerückt und der eigentliche Digitalisierungsprozess nur als Nebenaufgabe erwähnt. Dabei stellt die Transformation in der Praxis die Unternehmen oftmals vor enorme Herausforderungen, bei denen sie Unterstützung benötigen. Ein perfektes Beispiel für eine solche Situation ist der Wechsel auf ein papierloses Büro. Die vollständige Umstellung auf eine rein digitale Infrastruktur ist tatsächlich eine enorme Arbeitserleichterung. Was bleibt, ist das Problem der Digitalisierung der vorhandenen Papierakten. 

Themen: Digitalisierung Archivierung