Rolf Weber

Rolf Weber

Als «Digital Transformation Coach» kombiniere ich fachliches Handwerk rund um moderne Cloud-Services (Microsoft 365, Teams, SharePoint) mit strategischer Perspektive, befähige Mitarbeitende, neue Technologien praktisch anzuwenden und verlasse mich auf mein Gespür, Menschen in den unterschiedlichsten Situationen zu begeistern.

Neueste Beiträge von Rolf Weber

3 Min. Lesezeit

Künstliche Intelligenz kreiert Bilder, Fotos und Grafiken – was leistet die KI-App DALL-E 2?

Gepostet von Rolf Weber veröffentlicht am 29.09.22 08:27

Dass die Künstliche Intelligenz enormes Potenzial besitzt, ist inzwischen keine Neuigkeit mehr. Innovative und neue technische Lösungen mit KI sorgen dennoch immer wieder für Erstaunen. Dies gilt auch für die Resultate der KI-App DALL-E 2. Die Anwendung erzeugt innerhalb von Sekunden Bilder, die auf Wunsch auch in realen Umgebungen platziert sind. Handelt es sich bei DALL-E 2 um eine reine Spielerei oder ist die App ein Beweis dafür, wie Künstliche Intelligenz schon in naher Zukunft unseren Alltag verändern wird?

Themen: Digitalisierung IT Strategie
3 Min. Lesezeit

Wird Viva Engage das bessere soziale Firmennetzwerk und schickt Yammer in Rente?

Gepostet von Rolf Weber veröffentlicht am 31.08.22 10:40

In regelmässigen Abständen erweitert Microsoft sein Softwareangebot. In den letzten Jahren ist der US-Softwarekonzern besonders aktiv in den Bereichen Hybrid und Remote Work. Das Ergebnis sind so erfolgreiche Plattformen wie Microsoft Teams. Jetzt präsentiert Microsoft mit Engage ein weiteres Tool für die Umgebung von Viva. Hier liegt der Fokus auf der Verbesserung des Mitarbeitererlebnisses und Engage soll als soziales Netzwerk innerhalb eines Unternehmens dienen. Brauchen Sie das wirklich und gelingt Microsoft die Abgrenzung zu den bekannten sozialen Netzwerken wie Instagram oder LinkedIn?

Themen: Intranet Collaboration Microsoft 365 Microsoft Viva
4 Min. Lesezeit

Outlook bekommt einen neuen Look

Gepostet von Rolf Weber veröffentlicht am 18.08.22 09:32

Outlook ist seit mehr als zwei Jahrzehnten fester Bestandteil im Softwareportfolio von Microsoft. Outlook ist für die Verwaltung von Terminen, Kontakten, Aufgaben und Nachrichten zuständig. Das Programm wurde als eigenständige Plattform geboren und im Laufe der Jahre in die Office-Familie integriert. Jetzt überarbeitet Microsoft den Personal Information Manager. Neue Funktionen und eine verbesserte Benutzeroberfläche versprechen erweiterte Einsatzmöglichkeiten. Was kann das neue Outlook wirklich? 

Themen: Microsoft 365 Modern Work
3 Min. Lesezeit

Die Updates-App in Microsoft Teams – einfach, aber mächtig

Gepostet von Rolf Weber veröffentlicht am 29.06.22 15:46

Microsoft Teams hat sich in vielen Unternehmen als zentrale Collaborationsplattform etabliert. In vielen Fällen zeigt sich jedoch, dass die Funktionsbandbreite nicht voll ausgeschöpft wird. Das führt dazu, dass Sie das volle Potenzial von Teams nicht aktivieren und viele Prozesse weiterhin viel zu umständlich ablaufen. Dies zieht sich durch alle Ebenen der Nutzer, vom CEO bis zu den Mitarbeitenden. Am Beispiel von der kleinen und unscheinbaren App Updates - nicht zu verwechseln mit einem Update - zeigt sich das eindrucksvoll.

Themen: Digitalisierung Microsoft Teams Modern Work
3 Min. Lesezeit

Visionen und Ziele für alle greifbar machen: kann dies mit Viva Goals möglich werden?

Gepostet von Rolf Weber veröffentlicht am 25.05.22 12:26

Im Arbeitsalltag stehen häufig Faktoren wie Produktivität und Effizienz im Mittelpunkt. Die Geschäftsleitung investiert deshalb viel in die Steigerung der Effektivität oder die Optimierung von Prozessen. Nun zeigen Daten von Microsoft hingegen, dass es den Mitarbeitenden deutlich wichtiger ist, dass ihre Arbeit Sinn und Bedeutung hat. Ist es also wichtiger, den eigenen Mitarbeitenden eine sinnstiftende Arbeitsumgebung bereitzustellen, als auf die maximale Produktivität zu achten? Lassen sich die beiden Punkte eventuell sogar verbinden und wie hilft Viva Goals von Microsoft dabei, dieses Ziel zu erreichen?

Themen: Digitalisierung Microsoft 365
3 Min. Lesezeit

Videokonferenzen – welcher Anbieter ist der Beste?

Gepostet von Rolf Weber veröffentlicht am 04.05.22 11:59

In den letzten Jahren hat sich die Kommunikation auf Unternehmensebene rapide verändert. Die Videokonferenz ist eine der neuen Techniken, die sich schnell etabliert hat. Vielleicht nutzt auch Ihr Unternehmen schon Plattformen wie Microsoft Teams oder Zoom für die interne Kommunikation? Oder Sie zögern noch mit einer konkreten Entscheidung, denn Sie stellen sich vielleicht die Frage: welche der Anbieter von Kommunikationslösungen und Videokonferenzen ist der Beste? Dieser Frage geht der Artikel nach. 

Themen: Microsoft Teams
3 Min. Lesezeit

Erfolgsgeschichte Microsoft Teams geht weiter: 270 Millionen Nutzer und Nutzerinnen

Gepostet von Rolf Weber veröffentlicht am 06.04.22 16:45

Innerhalb von nur fünf Jahren hat sich Microsoft Teams zum De-Facto-Standard für die digitale Collaboration etabliert, und das weltweit. Die Vorteile von Teams im Arbeitsalltag sind mittlerweile hinlänglich bekannt. Viel interessanter für Sie und Ihre Mitarbeitenden ist: Was können Sie in Zukunft von Teams erwarten? Bereits in den letzten Jahren hat Microsoft der Plattform viel Aufmerksamkeit gewidmet und die Funktionen stetig ausgebaut. Dieser Beitrag stellt einige interessante Features vor, die demnächst Einzug in Teams halten. 

Themen: Collaboration Microsoft Teams Telefonie
4 Min. Lesezeit

Sicherheit und Microsoft 365 – wichtige Tipps für den Alltag

Gepostet von Rolf Weber veröffentlicht am 16.03.22 08:37

Microsoft 365 hat sich als flexible Plattform für die Abdeckung von Office-Aufgaben in vielen Unternehmen etabliert. Der Wechsel von lokalen Strukturen auf Cloud-Anwendungen war oftmals eine organisatorische Herausforderung, jedoch haben sich die neuen Strukturen in der Praxis schnell bewährt. Die Verlagerung von Diensten in die Cloud wie bei Microsoft 365 bringt jedoch mehr Aufgaben mit sich, als nur die organisatorische Umstellung. Die wichtigsten zehn Punkte haben wir für Sie in diesem Blog zusammengestellt.

Themen: Security Microsoft 365
3 Min. Lesezeit

Die Zersiedelung von Informationen durch Teams und was dagegen gemacht werden muss

Gepostet von Rolf Weber veröffentlicht am 03.11.21 15:35

In den letzten zwei Jahren hat Teams von Microsoft eine enorme Verbreitung erreicht. Die Plattform hat sich als zentrales Kollaborationswerkzeug etabliert. Im Vordergrund stehen die Eigenschaften von Teams, alle Daten und die gesamte Kommunikation des Unternehmens sowie die Arbeitsorganisation an einem Punkt zu vereinen. In letzter Zeit zeigt sich interessanterweise, dass die Vorteile von Teams der Plattform auch zum Verhängnis werden können. Was hat es mit der Zersiedelung von Informationen auf sich und wieso ist besonders Teams davon betroffen?

Themen: Digitalisierung Collaboration Microsoft Teams
3 Min. Lesezeit

Langweiliges Mittel zum Zweck oder interaktive Plattform für die Kommunikation?

Gepostet von Rolf Weber veröffentlicht am 15.09.21 12:54

Das Intranet ist Bestandteil jedes Unternehmens. So wird der interne Teil des Netzwerks bezeichnet, den nur Ihre Mitarbeitenden nutzen. Die fortschreitende Digitalisierung hat dafür gesorgt, dass alle Abteilungen eines Unternehmens täglich mit digitalen Plattformen arbeiten. Deshalb bietet es sich an, das Intranet entsprechend auszubauen und nicht nur als langweiligen Teil der IT-Infrastruktur zu betrachten.

Viele Unternehmen lassen die Möglichkeiten des Intranets ungenutzt. Dabei kann das Intranet Teil des persönlichen digitalen Arbeitsplatzes sein. Dann stellt es aktuelle News und hilfreiche Informationen sowie personalisierte Inhalte bereit. Eine der ersten Fragen, die sich in diesem Zusammenhang stellt: Wer ist für ein solches Projekt verantwortlich?

Themen: Intranet Collaboration Modern Work
3 Min. Lesezeit

Die Zeit nach COVID – Rückkehr ins Büro oder Homeoffice bis zur Rente?

Gepostet von Rolf Weber veröffentlicht am 10.06.21 10:29

Aktuell beschäftigen sich immer mehr Unternehmen mit der Post-COVID-Zeit. Einige der weltweiten Grosskonzerne haben ihre Pläne bereits bekannt gegeben. Diese sehen ganz unterschiedlich aus. Apple will seine Mitarbeitenden an drei Tagen pro Woche im Büro sehen, Twitter hingegen erlaubt seinen Angestellten weiterhin die Arbeit aus dem Homeoffice. Der CEO von Goldman Sachs nennt das Konzept Heimarbeit gar einen Irrweg – und plant die vollständige Rückkehr ins Büro. Welche Option ist für Sie und Ihr Unternehmen optimal? Welche Arbeitstechniken aus der COVID-Zeit haben sich bewährt und was hat sich als unpraktisch erwiesen?

Themen: Digitalisierung Modern Work Homeoffice
3 Min. Lesezeit

Ist Microsoft Forms eine sinnvolle Ergänzung für den Arbeitsalltag?

Gepostet von Rolf Weber veröffentlicht am 08.04.21 15:59

Mit Microsoft Forms erstellen Sie Umfragen, Quiz und ähnliche Formate. Auf den ersten Blick wirkt dies wie eine nette Spielerei, die jedoch kaum praktische oder hilfreiche Einsatzmöglichkeiten besitzt. Der US-Softwareriese scheint dies anders zu sehen. Als Teil von Mircosoft 365 wird Forms regelmässig erweitert und ist voll in die Strukturen der Bürosoftwaresuite integriert. Gibt es also doch konstruktive Einsatzmöglichkeiten für Microsoft Forms?

Themen: Microsoft 365
3 Min. Lesezeit

Quantencomputer – steht eine Revolution in der IT bevor?

Gepostet von Rolf Weber veröffentlicht am 25.03.21 10:55

Seit einigen Jahren mehren sich die News um Rechnersysteme, die auf der Quantenmechanik beruhen. Mit vielen Vorschusslorbeeren bedacht fehlten hingegen praktische Nutzungsmöglichkeiten beziehungsweise sogar der Beweis, dass solche Quantencomputer überhaupt Vorteile bringen. Jetzt tut sich etwas in diesem Bereich, denn die ersten Supercomputer auf Basis der Quantenmechanik gehen in Betrieb. Was bedeutet das für den Normaluser und wann profitiert die breite Masse von den Quantencomputern?

Themen: Digitalisierung
3 Min. Lesezeit

Wissensmanagement oder Informationsmanagement? Gibt es da einen Unterschied?

Gepostet von Rolf Weber veröffentlicht am 18.02.21 08:41

Nicht selten nutzen Personen die Begriffe Wissens- und Informationsmanagement analog zueinander. Tatsächlich gibt es klare Abgrenzungen zwischen den beiden Disziplinen. Die moderne IT kennt beide Formen des Managements. Richtig implementiert helfen Wissens- sowie Informationsmanagement bei der Verwaltung von Informationen und schaffen Kanäle für den Austausch von Know-how. Doch wo liegen jetzt genau die Differenzen und wie profitieren Unternehmen von den beiden Konzepten?

Themen: Digitalisierung Microsoft 365 Modern Work
4 Min. Lesezeit

Microsoft Viva will Unternehmen komplett virtualisieren – wie soll das funktionieren?

Gepostet von Rolf Weber veröffentlicht am 11.02.21 07:55

Die Virtualisierung hat sich im Bereich der Software und Hardware als hilfreiche Technik bereits fest etabliert. Nun wagt der US-Softwareriese Microsoft einen Vorstoss in den Bereich der Human Resources – auch hier soll die Virtualisierung für eine ganz neue „Employee Experience“ sorgen. Liegt die Zukunft der Mitarbeitenden in virtualisierten Androiden oder was versteckt sich wirklich hinter Microsofts Idee?

Themen: Microsoft Teams Microsoft 365 Microsoft Viva
3 Min. Lesezeit

Steht mit SharePoint Syntax eine Art digitale Revolution bevor?

Gepostet von Rolf Weber veröffentlicht am 17.12.20 08:19

Seit einigen Jahren sind dies Schlagworte und gleichzeitig die Zukunftsmusik der IT: Künstliche Intelligenz (KI), Machine Learning oder selbstlernende Systeme. Konkrete Ansätze in der Praxis sind hingegen selten – oder nutzen Sie bereits Künstliche Intelligenz? Microsoft schickt sich mit SharePoint Syntax an, diesen Zustand zu ändern. Bricht jetzt tatsächlich die Zukunft an und welche Auswirkungen hat dies? Steht eine Art digitale Revolution bevor oder handelt es sich einfach nur um eine weitere Anwendung, die mit Vorschusslorbeeren überschüttet wird?

Themen: Digitalisierung Microsoft SharePoint Modern Work