Die Technologie verändert sich rasant und bringt damit neue Opportunitäten für Geschäftsmodelle und Zusammenarbeit. Das New World of Work Konzept (NWOW) fördert einen orts- und zeitunabhängigen Arbeitsstil für eine noch höhere Produktivität.
2 Min. Lesezeit
New World of Work – eine Live Experience
Gepostet von Rolf Weber veröffentlicht am 09.02.17 10:28
Themen: Digitalisierung Cloud Microsoft 365
3 Min. Lesezeit
Windows Server 2016 – der Weg zum richtigen Lizenzmodell
Gepostet von UPGREAT veröffentlicht am 02.02.17 08:17
Wie schon im Blog zum Thema Windows 10 beschrieben hat Microsoft mit Windows 10 einen neuen Weg bei der Lizenzierung eingeschlagen – das Betriebssystem lässt sich zum Beispiel als SaaS (Software as a Service) buchen und bietet verschiedene Funktionen, die über die Cloud abgewickelt werden. Bei der Server-Betriebsplattform Windows Server 2016 haben sich die Redmonder ebenfalls etwas Neues einfallen lassen – statt wie früher Lizenzen pro Prozessor zu vergeben, werden sie jetzt für Prozessorkern-Paare angeboten. Dass es zusätzlich drei verschiedene Versionen von Windows Server 2016 gibt, macht es für Sie als Kunden nicht unbedingt einfacher, das neue Lizenzierungsmodell zu verstehen. In diesem Blogbeitrag zeigen wir auf, wie Sie das die passende Windows-Server-Lizenz für Ihr Unternehmen finden.
Themen: Datacenter Windows 10
4 Min. Lesezeit
Office 365 – so finden Sie das passende Lizenzierungsmodell für Ihre Mitarbeitenden
Gepostet von UPGREAT veröffentlicht am 26.01.17 07:31
Nebst dem Betriebssystem Windows gehören die Office-Anwendungen von Microsoft in den meisten Unternehmen fest zur Standardsoftware, die für die Mitarbeiter bereitgestellt wird. Seit 2011 stehen Firmen allerdings nicht nur verschiedene Versionen des Office-Pakets zur Wahl, sondern auch ein ganz neues Lizenzierungsmodell: Office 365. Wir werden oft angefragt, was in diesem Lizenzierungsmodell alles dabei ist und was für unterschiedliche Versionen es gibt. Grund genug einen Blog-Artikel darüber zu schreiben.
Themen: Cloud Microsoft 365
2 Min. Lesezeit
Wissen Sie wie die Cloud tatsächlich aussieht? Wir nehmen Sie mit auf eine Reise.
Gepostet von Rolf Weber veröffentlicht am 05.01.17 16:21
Warum haben viele Unternehmen Angst davor, Daten in eine Public Cloud zu transferieren? Die Cloud ist für viele immer noch ein Mysterium. Ich kann Sie gut verstehen, denn dieses Mysterium zu erklären fällt niemandem leicht. Im Folgenden will ich mit Ihnen eine Reise in die (physische) Cloud machen, nämlich in ein DataCenter von Microsoft. Die Dateien die in der «Cloud» gespeichert sind befinden sich in Tat und Wahrheit in einem der 100 DataCenters auf der Welt.
Themen: Cloud Datacenter Security
1 Min. Lesezeit
Microsoft StaffHub - Brauchen wir noch ein weiteres Tool?
Gepostet von Rolf Weber veröffentlicht am 28.12.16 14:14
Wieder gibt es ein neues Mitglied in der Microsoft Office365 Familie. Nach Microsoft Teams wird die Palette bald mit Microsoft StaffHub erweitert. Ja, es wird langsam etwas verwirrend, das merken wir auch. Doch die Tools fördern Kollaboration und erhöhen die Produktivität – davon kann man doch eigentlich nie genug haben.
Themen: Collaboration Microsoft 365
3 Min. Lesezeit
Die 10 grössten Cloud-Mythen – und was tatsächlich dahintersteckt
Gepostet von Philipp Walter veröffentlicht am 21.12.16 17:33
Arbeiten in der Cloud, das ist für viele Unternehmen sicherlich das grosse Thema der letzten Jahre. Die Anbieter der Cloud-Dienste und so mancher IT-Experte sehen das von der Unternehmens-IT losgelöste Arbeiten als das Zukunftsmodell, während andere es als reine Outsourcing-Massnahme verteufeln, die Einsparungen zulasten der IT-Sicherheit bringt.
Das Thema ist allerdings deutlich komplexer und inwieweit sich die Nutzung der Cloud lohnt, hängt auch immer vom Unternehmen selbst ab. Um Ihnen einen realistischen Blick auf die Vorteile und Risiken der Cloud zu ermöglichen, schauen wir uns in diesem Beitrag die zehn grössten Cloud-Mythen genauer an.
Themen: Digitalisierung Cloud
3 Min. Lesezeit
Disruptives Controlling: Wie ein CFO das Controlling mit Power BI auf den Kopf stellte
Gepostet von Giovanni Miraglia veröffentlicht am 01.12.16 15:16
Durch meine jahrelange Tätigkeit als CFO und Controller habe ich viel mit Reporting, Entscheidungsgrundlagen Erarbeitung und Visualisierungen zu tun. Immer mehr Datenquellen und Systeme müssen in ein ganzheitliches Reporting rasch und automatisiert integriert werden können. Dabei hat man immer weniger Zeit und kann nur durch eigenständige Automatisierung Zeit für neues gewinnen. Ich möchte Ihnen heute ein wenig davon berichten. Insbesondere über Abläufe in den meisten Firmen und was sich mit der Einführung von Power BI ändern wird. Ich bin mir sicher, Sie werden genauso erstaunt sein wie ich es war!
Themen: Power BI
3 Min. Lesezeit
Mehr als Dreck und Lärm - Mit Motocross den Ausgleich zur IT geschafft
Gepostet von Dani Huser veröffentlicht am 18.08.16 09:37
Mit 7 Jahren durfte ich meine ersten Erfahrungen in diesem wunderbaren Sport sammeln. Seither lässt er mich nicht mehr los. Motocross ist mehr als purer Sport, es ist Leidenschaft einer jeder Faser im Körper. Um bereit zu sein braucht es eine super körperliche Verfassung, 100% Einsatz, einen starken Kopf, Mut, viel Geschicklichkeit, technisches Flair, viel Freude. Wie in jedem Sport lernt man mit Erfolg und auch Misserfolg umzugehen. Alles Punkte, welche ich im Geschäftsalltag in der Informatik und bei Kunden nutzen kann. Was gibt es sonst noch für Parallelen zur IT?
Themen: Praxis
3 Min. Lesezeit
Höchstleistung im Team: Am Arbeitsplatz und im Sattel
Gepostet von Patric Tinner veröffentlicht am 04.05.16 10:47
