3 Min. Lesezeit

Wie transparent sind Microsoft und andere Cloudprovider in Sachen Datensicherheit?

Gepostet von Rolf Weber veröffentlicht am 23.02.17 09:32

Googelt (entschuldigung, ich meine «bingt») man nach Microsoft und Transparenz, so gelangt man in wenigen Klicks auf die Corporate Social Responsibility Site, welche eine Vielzahl an Dokumenten und Artikeln über Privatsphäre und Datasecurity beinhaltet. Darunter auch folgendes Zitat, mit welchem Microsoft verspricht, Privatsphäre zu respektieren, zu schützen und als fundamentales Menschenrecht zu betrachten.

“We recognize privacy as a fundamental human right. We support that right through our corporate operations and actions.”

Das Versprechen beruht auf sechs zentralen Pfeilern:

Themen: Cloud
2 Min. Lesezeit

New World of Work – eine Live Experience

Gepostet von Rolf Weber veröffentlicht am 09.02.17 10:28

Die Technologie verändert sich rasant und bringt damit neue Opportunitäten für Geschäftsmodelle und Zusammenarbeit. Das New World of Work Konzept (NWOW) fördert einen orts- und zeitunabhängigen Arbeitsstil für eine noch höhere Produktivität.

Themen: Digitalisierung Cloud Microsoft 365
4 Min. Lesezeit

Office 365 – so finden Sie das passende Lizenzierungsmodell für Ihre Mitarbeitenden

Gepostet von UPGREAT veröffentlicht am 26.01.17 07:31

Nebst dem Betriebssystem Windows gehören die Office-Anwendungen von Microsoft in den meisten Unternehmen fest zur Standardsoftware, die für die Mitarbeiter bereitgestellt wird. Seit 2011 stehen Firmen allerdings nicht nur verschiedene Versionen des Office-Pakets zur Wahl, sondern auch ein ganz neues Lizenzierungsmodell: Office 365. Wir werden oft angefragt, was in diesem Lizenzierungsmodell alles dabei ist und was für unterschiedliche Versionen es gibt. Grund genug einen Blog-Artikel darüber zu schreiben.

Themen: Cloud Microsoft 365
2 Min. Lesezeit

Wissen Sie wie die Cloud tatsächlich aussieht? Wir nehmen Sie mit auf eine Reise.

Gepostet von Rolf Weber veröffentlicht am 05.01.17 16:21

 

Warum haben viele Unternehmen Angst davor, Daten in eine Public Cloud zu transferieren? Die Cloud ist für viele immer noch ein Mysterium. Ich kann Sie gut verstehen, denn dieses Mysterium zu erklären fällt niemandem leicht. Im Folgenden will ich mit Ihnen eine Reise in die (physische) Cloud machen, nämlich in ein DataCenter von Microsoft. Die Dateien die in der «Cloud» gespeichert sind befinden sich in Tat und Wahrheit in einem der 100 DataCenters auf der Welt.

Themen: Cloud Datacenter Security
3 Min. Lesezeit

Die 10 grössten Cloud-Mythen – und was tatsächlich dahintersteckt

Gepostet von Philipp Walter veröffentlicht am 21.12.16 17:33

Arbeiten in der Cloud, das ist für viele Unternehmen sicherlich das grosse Thema der letzten Jahre. Die Anbieter der Cloud-Dienste und so mancher IT-Experte sehen das von der Unternehmens-IT losgelöste Arbeiten als das Zukunftsmodell, während andere es als reine Outsourcing-Massnahme verteufeln, die Einsparungen zulasten der IT-Sicherheit bringt.

Das Thema ist allerdings deutlich komplexer und inwieweit sich die Nutzung der Cloud lohnt, hängt auch immer vom Unternehmen selbst ab. Um Ihnen einen realistischen Blick auf die Vorteile und Risiken der Cloud zu ermöglichen, schauen wir uns in diesem Beitrag die zehn grössten Cloud-Mythen genauer an.

Themen: Digitalisierung Cloud