Unternehmen stehen vor der Herausforderung, aus einer Vielzahl an Dokumenten von unterschiedlichen Quellen relevante Inf...
Kommende Updates für Microsoft Windows 10
Zur Strategie von Microsoft gehört es, regelmässig grössere Versionsupdates für Windows 10 zu veröffentlichen. Diese Updates erschienen bis jetzt zweimal pro Jahr. Microsofts CEO Satya Nadella gab auf der Build Informationen zum Herbst-Update von Windows 10 preis. So sprach er von einem wichtigen Update, das das Betriebssystem in eine offene Plattform verwandeln soll. Hiervon sollen Entwickler profitieren, die über Windows Anwendungen monetarisieren können.Im Spätsommer, voraussichtlich im August, wird in diesem Zusammenhang der Microsoft Store den Betrieb aufnehmen. Dies wird die Veröffentlichung von Apps für Windows vereinfachen. Gerüchten zufolge wird ein grösseres Funktionsupdate für Nutzer hingegen ausbleiben. Tatsächlich steht sogar im Raum, dass der Name Windows 10 noch lange nicht der Vergangenheit angehört. Das angekündigte Release vom designierten Nachfolger Windows 10X ist zumindest verschoben, eine Veröffentlichung im Jahr 2021 gilt als unwahrscheinlich.
Teams, Azure und die hybride Arbeitswelt der Zukunft
Die Cloud-Dienste und Collaborationsplattformen haben sichZukünftig bietet Microsoft Ihnen Teams Rooms in verschiedenen Ausbaustufen an. So passen Sie Ihren digitalen, virtuellen Konferenzraum an die Anzahl der Teilnehmer und die eigenen Anforderungen an. Microsoft bietet die Ausstattung als Komplettpaket an, bestehend aus Displays, Lautsprechern, Kameras und Panels für Teams. Die zertifizierte Hardware garantiert die Funktionalität. Zentraler Bestandteil ist das Surface Hub, das Kameraperspektiven, Präsentationen, Informationen und andere Daten anzeigt.
Auch Azure wird von Microsoft weiter ausgebaut. Der US-Softwarehersteller setzt hier auf Künstliche Intelligenz. Azure AI erhält neue Entwicklerwerkzeuge, die die Kreation von AI Bots ermöglichen. Neu sind dann auch die Möglichkeit zur automatischen Übersetzung von Dokumenten sowie weitere Modelle für die Implementierung des maschinellen Lernens.
Azure Database ist nun im ersten Jahr kostenlos. Gleichzeitig baut Microsoft die Möglichkeiten von Azure Data weiter aus. Es stehen neue Analysetools für die Datenintegration, Enterprise Data Warehousing und Big Data Analytics zur Verfügung. Mit diesen Werkzeugen ist eine Auswertung in Echtzeit möglich, was Ihnen weitere sinnvolle Nutzungsmöglichkeiten für die Datenauswertung eröffnet.

Sicherheit und die Cloud – Microsoft stellt neue Konzepte vor
Die jüngere Vergangenheit hat eindrucksvoll gezeigt, dass das Thema IT-Sicherheit noch mehr Beachtung finden muss. Microsoft präsentiert mit der Continuous Access Evaluation (CAE) eine neue Technik zur Authentifizierung von Nutzern. Mit CAE funktioniert die Vergabe von Zugangsrechten in Echtzeit. Ausserdem erlaubt das System mithilfe von Tokens eine zeitlich begrenzte Authentifizierung.Ein weiteres Konzept für die Verbesserung der Datensicherheit ist Azure Confidential Ledger. Dieses Register ist laut Microsoft manipulationssicher. Es soll zur Speicherung von Zertifikaten und sensitiven Personendaten genutzt werden, sodass die Verarbeitung solcher Informationen sicherer wird.
Auf künftige Entwicklungen vorbereitet sein – zusammen mit UPGREAT
Wenn wir aus den letzten 18 Monaten etwas gelernt haben, dann, dass die IT-Welt noch deutlich schnelllebiger ist, als bereits bekannt. Die hybride Arbeitswelt hat sich über Nacht etabliert und viele tägliche Prozesse nachhaltig verändert. Digitalisierung bedeutet in diesem Zusammenhang vor allem flexibel zu sein und neue Technologien möglichst schnell zu implementieren.
Dies gilt gerade auch für die Produkte von Microsoft. In vielen Bereichen ist das US-Softwareunternehmen aus Redmond Technologietreiber und Trendsetter. Mit Teams hat Microsoft beispielsweise bewiesen, dass sie die Zeichen der Zeit erkennen und schnell umsetzen. Die Umsetzung auf lokaler Unternehmensebene ist dann wiederum eine separate Aufgabe. UPGREAT ist Microsoft Gold-Partner und verfügt über einen Premier Support Vertrag. Dementsprechend nah dran an ist UPGREAT an aktuellen Entwicklungen im Microsoft-Kosmos. Sie profitieren als Partner von UPGREAT dementsprechend von ausgereiften Lösungen und einem Support auf hohem Niveau.
UPGREAT setzt die Digitalisierung bei Ihnen beispielsweise mit Lösungen für die Collaboration von Microsoft um. Falls Sie Unterstützung bei der Umsetzung von hybriden Arbeitsumgebungen haben, dann nehmen Sie noch heute Kontakt mit UPGREAT auf. Hier erhalten Sie fachkundigen Rat und individuelle Konzepte.

Gepostet von Jürg Heim
Als Vollblut Sales, habe ich den Kunden im Fokus und eine Leidenschaft zum Beraten im Herzen. Viele erfolgreiche IT Projekte, Integrationen und Transformationen bereichern meinen Erfahrungsrucksack. Dies und mein ungebrochenes Interesse, Neues zu erforschen und Altbekanntes zu schätzen, lassen mich die IT immer wieder neu entdecken
Beliebte Beiträge
Blog abonnieren
Autoren
- Rolf Weber (47)
- Philipp Walter (37)
- André Meier (35)
- Daniel Spescha (25)
- Rolf Weber (25)
- Florian Schmidt (21)
- Jürg Heim (17)
- Stefan Muggli (16)
- Patrick Naef (8)
- Simon Hanselmann (8)
- Alexander Scheiflinger (6)
- Herby Schenker (5)
- Michael Koller (4)
- Giovanni Miraglia (3)
- Bennie Lehmann (3)
- Gian Zollinger (3)
- August Hochrainer (3)
- Rahel Garofalo (2)
- Pascal Grossniklaus (2)
- publisher (2)
- Gerrit Goudsmit (2)
- Wolfgang Miedl (1)
- Felix Zimmermann (1)
- Leara Krohne (1)
- Philipp Hübscher (1)
- Jasper Oosterveld (1)
- Philip Nussbaumer (1)
- Matthias Walter, CPO & Partner bei skybow AG (1)
- Jürg Schindler (1)
- Jürgen Fritsch (1)
- Jörg Schindler (1)
- Daniel Ruf (1)
- Patric Tinner (1)
- Ruggero Crameri (1)
- Noel Hagger (1)
- Dani Huser (1)
- Carmen Hürlimann (1)
- Lia Guatelli (1)
- Leila Bühler (1)
- Michel Crisante (1)
- Yannik Dobler (1)