Bei uns stecken Begeisterung, Menschlichkeit und Kompetenz hinter allem, was wir tun – und genau das macht unsere Unternehmenskultur aus.
Bist du organisiert, liebst Sprachen und willst verstehen, wie Wirtschaft und IT zusammenpassen? Dann komm zu uns und gestalte die digitale Welt von morgen mit – mitten in einem modernen IT-Unternehmen!
Berufsbild
Die Lehre als Kauffrau/Kaufmann EFZ Dienstleistung & Administration DA in der IT-Branche bietet dir einen vielseitigen Einstieg in die Arbeitswelt. Du übernimmst verantwortungsvolle Aufgaben in den Bereichen Administration, Produktehandel, Finanz- und Rechnungswesen sowie Personalwesen.
Du verfasst Geschäftsbriefe und Berichte, unterstützt die Organisation von Sitzungen und Meetings, führst Protokolle und hilfst bei der Planung von internen und externen Anlässen mit.
Die Kommunikation mit Kundinnen und Kunden erfolgt in Deutsch und teilweise in Fremdsprachen. Ebenso ist der Umgang mit dem PC ein zentraler Bestandteil deines Arbeitsalltags: Du erstellst Statistiken, bearbeitest Informationen und unterstützt verschiedene Prozesse digital.
Anforderungen
- Abgeschlossene Volksschule, oberste Schulstufe (Sek A)
- Gute schulische Leistungen, insbesondere
Deutsch, Französisch, Englisch und Mathematik sowie Medien & Informatik mit Noten ab 4.5 - Für den Besuch der Berufsmaturitätsschule (BMS): mind. Note 5.0 in diesen Fächern
Zudem sind folgende Eigenschaften wichtig:
- Grosse Selbständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise
- Freude am Umgang mit Sprachen
- Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
- Organisationstalent und Freude an strukturierter Arbeit
- Interesse an digitalen Tools und Prozessen
- Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
Vor Lehrbeginn muss ein Tastaturschreibkurs erfolgreich abgeschlossen werden.
Ausbildung im Unternehmen
Lehrdauer: 3 Jahre.
Während deiner Ausbildung durchläufst du verschiedene Abteilungen und erhältst Einblick in die zentralen Unternehmensbereiche Verkauf, Einkauf, Logistik, Finanzen, Personal, Marketing, Empfang und Kundenbetreuung.
Dabei lernst du, selbstständig zu arbeiten, Verantwortung zu übernehmen und dich im Team zu integrieren. Du entwickelst ein gutes Verständnis für Unternehmensprozesse und kannst deine persönlichen Stärken gezielt einbringen.
Fachunterricht an der Berufsschule
An zwei Tagen pro Woche (im 3. Lehrjahr ein Tag pro Woche) besuchst du die Kaufmännische Berufsschule in Uster. Falls du die Berufsmaturität absolvieren möchtest, kannst du dies zusätzlich, indem du das BMS Profil besuchst und während allen drei Lehrjahren zwei Tage Schule hast. Die Aufnahmeprüfung dazu findet jeweils im März vor Lehrbeginn statt und ermöglicht dir nach der Lehre den prüfungsfreien Eintritt an eine Fachhochschule.
Berufliche Perspektiven
Mit dem eidgenössischen Fähigkeitszeugnis (EFZ) als Kauffrau/Kaufmann Dienstleistung & Administration DA eröffnen sich dir vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
Du kannst dich in zahlreichen Richtungen weiterbilden – sei es durch Sprachdiplome, Weiterbildungen im IT-Bereich oder kaufmännische Fachausbildungen wie:
- Verkaufsleiter/in mit eidg. Fachausweis
- Marketingfachmann/-frau mit eidg. Fachausweis
- Betriebswirtschafter/in HF oder FH
- HR Fachmann/-frau mit eidg. Fachausweis
Und viele andere…
Kontakt
Hast du deinen Wunschberuf gefunden und möchtest dich für die freie Lehrstelle bei UPGREAT bewerben? Dann sende uns deine Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf inkl. aktuellem Foto, Kopien aller Oberstufenzeugnisse mit Vorder- und Rückseite, Motivationsschreiben und - falls vorhanden - Schnupperlehrberichte, Multicheck, Arbeitszeugnisse und Diplome) als PDF per E-Mail an lernende@upgreat.ch
Weitere Infos findest du hier. Falls du Fragen zur Lehre hast, kannst du dich gerne an Nicole Schutz, Berufsbildnerin unter +41 44 244 96 19 wenden.