IT Security-Check

Gefahren und Cyber-Risiken eingrenzen und priorisieren.

Beschreibung & Nutzen

Mit dem IT Security-Check steigern Sie die Sicherheit Ihres Unternehmens. Die von UPGREAT ausgearbeiteten Handlungsempfehlungen mit Priorisierung helfen Ihnen, die mangelhaften Bereiche gezielt und schnell anzugehen.

Das erwartet Sie:

1. Briefing durch Kunden und Studium von Unterlagen
2. Interview(s) zur Erstellung der "Critical Security Controls"
3. Analyse, Risikobewertung und Empfehlungen
4. Präsentation und Diskussion

  • Status Quo

    Dieser Basis-Check dient dem IT-Management als Status-Quo Analyse und zur Planung von Massnahmen rund um die IT-Sicherheit des Unternehmens.
  • Maturität

    Auf Basis der CIS Critical Security Controls® wird durch ein strukturiertes Interview die Maturität anhand von ca. 120 Kriterien in 20 Kategorien erfasst. Die Ergebnisse werden u.a. als grafische Übersicht präsentiert.
  • Risikoanalyse

    Die Risiken werden anhand von Eintrittswahrscheinlichkeit und Schadensausmass bewertet und anschaulich für die Unternehmensführung dargestellt.
  • Massnahmen

    Auf Basis der Risikoanalyse werden Massnahmenempfehlungen vorgestellt und in kurz-/mittel-/langfristige Aktionen eingeteilt.