Chemgineering

Intranet mit Anwenderfreundlicher Oberfläche

«Es gibt zwar viele Dienstleister für das Thema SharePoint, die in einzelnen Bereichen gute Arbeit leisten, aber keiner konnte bis dahin Out-of-the-Box ein Intranet auf Basis fertiger Module zusammenstellen. Mit UPGREAT und skybow haben wir Partner gefunden, die in der Lage sind, ein komplettes Intranet zu installieren, aufzusetzen und auszubauen.»

Dirk Schultebraucks, ICT Application Engineer, Chemgineering

Analyse Diagnose  Ausgangslage

  • Intranet auf Basis von Sharepoint existiert seit 2007
  • User kamen mit SharePoint Standarddesign und -navigation nicht zurecht
  • In der Vergangenheit dem Standardlayout treu geblieben, da individuelle Anpassungen bei Versionswechseln meist unbrauchbar wurden
  • Neue Lösung gewünscht, die Komplexität verringert und anwenderfreundlich ist
  • Unterstützung eines Partners gesucht zum Aufsetzen der kompletten Sharepointumgebung, um Zeit zu sparen und Fehler zu vermeiden 

Methode  Lösung

  • Ansatz von UPGREAT mit einer aufgeräumten modernen Oberfläche und Vielzahl an integrierten Lösungsbausteinen deckte sich gut mit den Anforderungen von Chemgineering
  • Mit skybow solution accelerators werden viele Funktionalitäten abgedeckt, die bisher zugekaufte Module überflüssig machen
  • Power User-Training und Erwerb des Entwickler-Werkzeugs skybow solution studio, für selbstständige Weiterentwicklung des Intranets

Bericht Report  Vorgehen

  • Konzeptpapier verfasst, in dem die Wünsche und Anforderungen an ein neues Intranet formuliert wurden
  • Grundsätzliches Umdenken bei der Gestaltung des Intranets und beim Berechtigungskonzept nötig
  • UPGREAT hat Testsystem auf virtueller Systemumgebung zur Verfügung gestellt um die Lösung zu prüfen und gleichzeitig ausgewählte Anwender einzubinden
  • Power User-Training durch UPGREAT

Idee  Resultat

  • Neue Oberfläche gefällt den Anwendern und Benutzerakzeptanz ist durch die Einbindung der Mitarbeitenden sehr hoch
  • Lösung bietet viele Funktionalitäten, die bisher zugekaufte Module überflüssig macht
  • Die Ansätze aus dem Konzeptpapier liessen sich erfolgreich umsetzen
  • Gewonnene Einstellmöglichkeiten bei Steuerung und Konfiguration der Apps und Webparts sind vielfältig
  • Organisation der Räume geschieht zentral über eine Appbox, die auch für die Navigation zuständig ist
  • Zentrale Listen ermöglichen die Bereitstellung gleicher Informationen an mehreren Orten ohne Redundanzen

Ausgezeichnet Erfolgsfaktoren

  • Moderne Bedienoberfläche mit gleichbleibender und einheitlicher Haptik
  • Komplexe Menüs sind verschwunden und nur die im Kontext benötigt Funktionen werden sichtbar
  • Lösung ist skalierbar und kann bei wachsenden Anforderungen vom Kunden selbst erweitert werden
  • Zwecks Unterstützung bei Fragen und Problemen in Verbindung mit der etablierten Lösung wurde mit UPGREAT ein Supportvertrag geschlossen

Chemgineering ist ein weltweit agierendes Beratungs- und Engineeringunternehmen mit über 300 Mitarbeitenden. Der Schwerpunkt liegt auf anspruchsvollen Investitionsprojekten der Life-Sciences-Industrie. Die Unternehmensgruppe hat ihren Hauptsitz in der Schweiz und Niederlassungen in Deutschland, Österreich, Serbien, Spanien und Mexiko. Im Mittelpunkt der Unternehmensaktivitäten stehen Beratung und Projektrealisierung für Produktionsbetriebe der Pharma, Biotechnologie, Medizintechnik und Diagnostikaindustrie.